1.Männer : Spielbericht (2017/2018)
20. Spieltag - 15.04.2018 15:00 Uhr
FC Werda | SV Wernesgrün | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Jacub Hudec |
ABW | André Nickel |
Marcel Zahalka | |
Martin Götz | |
Martin Vavra | |
Marvin Schwarz | |
MIT | Daniel Richter (56' Daniel Treibl) |
Jim Pöhner | |
Tobias Wolf | |
Zdenek Uhlik (GK) (41' Marcel Winkler) | |
STU | Antonio Wehner |
Ersatzbank | |
Daniel Treibl ( 56') | |
Marcel Winkler ( 41') |
Spielstatistik
Tore
Antonio WehnerAssists
Zdenek UhlikGelbe Karten
Zdenek UhlikZuschauer
52Torfolge
1:0 (18') | FC Werda |
1:1 (29') | Antonio Wehner |
2:1 (43') | FC Werda |
3:1 (79') | FC Werda |
4:1 (85') | FC Werda per Kopfball |
Desolate zweite Hälfte
Erneut blieb unsere Mannschaft deutlich unter ihrem Leistungsvermögen. Die Hausherren bauten in den ersten 10 Minuten einen immensen Druck auf und nur mit viel Glück überstanden wir diese Phase ohne Gegentor. Obwohl es eine klare Aufgabenverteilung gab, passte es vor allem bei der Übernahme in der Defensive nie so richtig. Dabei gab vor allem A.Nickel der Abwehr mehr Rückenhalt, ohne jedoch alle Lücken schließen zu können. Auch gedanklich hatten wir deutliche Nachteile. Beim ersten Tor nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld wurde der völlig freistehende Gegenspieler auf der Außenbahn nicht angegriffen und gegen den Schuss aus 12 Meter war kein Kraut gewachsen. Erst jetzt wurde endlich etwas enger gedeckt und versucht die Bälle besser zum Mitspieler zu bringen. In der 29.Minute blitzte erstmals die Fähigkeit unserer Mannschaft auf, als bei einem schnellen Konter über J.Pöhner und Z.Uhlik der Ball zu A.Wehner kam und dieser abgeklärt den Torhüter keine Chance lies. Zwar wurden nun endlich die Zweikämpfe öfter gewonnen ,ohne aber die Werdaer in große Bedrängnis zu bringen. Nach einer schönen Aktion in der 38.Minute bugsierte Z.Uhlik den Ball ins Tor. Aber der Linienrichter wollte ein Stoßen gesehen haben und winkte den Treffer ab. Zweifelhaft, denn der Abwehrspieler der Werdaer rempelte vorher deutlich als erster. Kurz vor der Halbzeit wieder eine schlecht organisierte Abwehr und ein Werdaer Spieler konnte den zweiten Ball nach einer Ecke unbedrängt aus 14 Meter direkt ins Tor schießen. Wer erwartete, dass nach der Pause endlich ein Ruck durch unser Team geht, sah sich sehr getäuscht. Zwar versuchte nun J.Pöhner mit großer Laufbereitschaft dem Spiel etwas Linie zu geben, aber die wenigsten Mitspieler gingen darauf ein. So stand unser Torhüter immer mehr im Brennpunkt und verhinderte in der 52. und 65.Minute mit tollen Reflexen weitere Treffer. Nachdem A.Wehner zweimal mit letztem Einsatz auf der Linie klären konnte, knallte Rittrich aus Nahdistanz den Ball übers Tor. In der 76. Minute düpierten die gegnerischen Stürmer einmal mehr unsere Defensive und der frühere Wernesgrüner, K.Fassl, schob zum 3:1 ein. Nach vorn gab es kaum noch klare Aktionen und so fiel in der 86.Minute das 4:1 als Routinier Kalan eine Kopfballbogenlampe unbedrängt im Tor versenkte.
Diese Leistung war ernüchternd. Einige Spieler wirkten im Zweikampf überfordert und kraftlos und sollten sich erstmal selbst befragen, ob ihre Aufstellung bei weniger als 10 Ballkontakten und kaum einem gewonnenen Zweikampf, in unserer Tabellensituation gerechtfertigt ist!
Vor dem Nachbarschaftsderby am kommenden Wochenende gegen Rodewisch kann es einem schon bange werden, wenn man an das Spiel in der Vorrunde denkt. Aber es ist zu hoffen, dass sich die Mannschaft nun endlich auf ihre alten Tugenden besinnt und alle spielerische und kämpferische Möglichkeiten mobilisiert!